H-Maser — Der Maser (Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation, Mikrowellenverstärkung durch stimulierte Emission) ist die dem Laser entsprechende Strahlungsquelle für den Mikrowellenbereich. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Wasserstoff… … Deutsch Wikipedia
MASER — Der Maser (Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation, Mikrowellenverstärkung durch stimulierte Emission) ist die dem Laser entsprechende Strahlungsquelle für den Mikrowellenbereich. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Wasserstoff… … Deutsch Wikipedia
Maser — Der Maser (Abkürzung für englisch Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation, Mikrowellenverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung) ist die dem Laser entsprechende Strahlungsquelle für den Mikrowellenbereich.… … Deutsch Wikipedia
Wasserstoffmaser — Der Maser (Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation, Mikrowellenverstärkung durch stimulierte Emission) ist die dem Laser entsprechende Strahlungsquelle für den Mikrowellenbereich. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Wasserstoff… … Deutsch Wikipedia
Maser — Streifen; Strich; Maserung * * * Ma|ser1 〈f. 21〉 1. Fleck, wellige Zeichnung im Holz 2. Narbe ● Holz mit Maser [<ahd. masar „knorriger Auswuchs an Ahorn u. a. Bäumen“] Ma|ser2 〈[mɛıze(r)] m. 3〉 dem Laser ähnliches Gerät, das mit Wellenlängen… … Universal-Lexikon
Amplitron — Ạmplitron das, s/... trone, Variante des Magnetrons zur Mikrowellenverstärkung, besonders in der Endstufe von Hochleistungs Impulsradaranlagen (Sendeleistung im 100 MW Bereich). Bei einer Verstärkung von etwa 10 dB ermöglicht das Amplitron… … Universal-Lexikon
Laser: Laserstrahlung und Aufbau eines Lasers — Auch wenn der Laser mittlerweile ein vielen Menschen vertrauter Begriff ist, sind doch wenigen die physikalischen Grundlagen seiner Funktion bekannt. Begriffe wie »Besetzungsinversion« oder »stimulierte Emission« werden bisweilen gebraucht,… … Universal-Lexikon
Physiknobelpreis 1964: Nikolaj Gennadijewitsch Bassow — Aleksandr Michailowitsch Prochorow — Charles Hard Townes — Der amerikanische Physiker Townes und seine sowjetrussischen Kollegen erhielten den Nobelpreis für ihre grundlegenden Arbeiten auf dem Gebiet der Quantenelektronik, die zur Konstruktion von Oszillatoren und Verstärkern auf der Basis des Maser… … Universal-Lexikon
Maser — Ma|ser 〈 [mɛızə(r)] m.; Gen.: s, Pl.: ; Technik〉 dem Laser ähnliches Gerät, das mit Wellenlängen im Zentimeterbereich arbeitet [Etym.: verkürzt engl. microwave amplification by stimulated emission of radiation »Mikrowellenverstärkung durch… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Amplitron — Am|pli|tron das; s, Plur. ...one, auch s Kurzw. aus ↑Amplitude u. ↑Elektron> Variante des ↑Magnetrons zur Mikrowellenverstärkung, bes. in der Endstufe der Hochleistungsimpulsradaranlagen … Das große Fremdwörterbuch